Wir pflanzen Ihre Weinreben mit unserer satellitengesteuerten Pflanzmaschine „Wagner IPS-Drive“ mit höchster Genauigkeit!
Dank neuester GPS-Technik ergeben sich für Sie zahlreiche Vorteile!
- Mühsames Auszeilen und Vermessen wird auf ein Minimum reduziert
- GPS-genauigkeit durch RTK
- Pflanzen von Pfropfreben mit oder ohne Pflanzstäbchen
- Pflanzen von Hochstammreben
- Verschiedene Pflanzformen
Außerdem können wir die Pflanzdaten verwenden um Ihre Stickel mit höchster GPS-Genauigkeit zu setzen!
Optimale Vorbereitung für das Rebenpflanzen - Was benötigen wir von Ihnen?
- Bitte markieren: Start / End – Punkte abhängig der gewünschten Pflanzform
- Gewünschte Reihenbreite & Stockabstand
Mögliche Pflanzformen und deren benötigten Punkte:
![](https://weinbau-weil.de/wp-content/uploads/2023/01/Pflanzformen-2-300x269.png)
Pflanzform Rechteck / Parallel
- 2 Punkte werden eingemessen
- Anfangs- und Endpunkt der ersten Reihe
- Querzeilung im Rechten Winkel
![](https://weinbau-weil.de/wp-content/uploads/2023/01/Pflanzformen-1-300x276.png)
Pflanzform Schräge (dem Weg entlang)
- Drei Punkte werden eingemessen
P1 & P2 wie bei Pflanzform „Rechteck / Parallel“
P3 = Anfangspunkt der letzten Reihe
- Querzeilung entlang der Schräge von P1-P3
![](https://weinbau-weil.de/wp-content/uploads/2023/01/Pflanzformen-300x264.png)
Pflanzform Trapez (konische Reihen)
Vier Punkte werden eingemessen
P1 & P2 = Anfangs- und Endpunkt der ersten Reihe
P3 & P4 = Anfangs- und Endpunkt der letzten Reihe
- Querzeilung variabel
![](https://weinbau-weil.de/wp-content/uploads/2023/01/Pflanzformen-3-300x295.png)
Pflanzform Knick
Es werden mindestens drei Punkte benötigt (um den Knick darzustellen)
Die Erfassung mehrerer Punkte erhöht die präzise Darstellung der Kurve